Nächste Termine
Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine! Bitte schauen Sie in den nächsten Tagen wieder auf unsere Homepage, sobald die nächsten Veranstaltungen anstehen.
-
Letzte Artikel
CDU News
Archiv der Kategorie: Allgemein
Antrittsbesuch bei Verkehrsminister Jost de Jager in Kiel

Nach der Unterredung im Kieler Verkehrsministerium: (v.l.n.r.) Minister Jost de Jager, Gero Storjohann MdB, Klaus Schneider und der Leiter des Landesbetriebes Straßenbau Torsten Conradt.
Der innerörtliche Rad- und Fußweg in Seth Richtung Klärwerk wird in diesem Jahr realisiert werden. Diese gute Nachricht erhielt Gero Storjohann bei seinem Gespräch mit Verkehrsminister Jost de Jager und seinen leitenden Mitarbeitern.
Demnach werden die Grunderwerbsverhandlungen in diesem Monat begonnen und danach wird die Maßnahme ausgeschrieben. Der Zeitbedarf dafür beträgt ca. 4 Monate. Somit ist im Sommer mit dem Baubeginn zu rechnen.
Veröffentlicht unter Allgemein
CDU-Ortsverband Seth ehrt Erich Storjohann

Claus-Peter Dieck und Gero Storjohann ehren gemeinsam Erich Storjohann für 40 Jahre CDU-Mitgliedschaft .
Im Rahmen des CDU-Grünkohlessens würdigte der CDU-Ortsverband die politische Lebensleistung von Erich Storjohann. Vor 40 Jahren trat er der CDU bei und setzte sich als CDU-Ortsvorsitzender und CDU-Fraktionsvorsitzender für den Fortschritt in der Gemeinde ein.
Von 1974 bis 1989 war er Gemeindevertreter. Als Fraktionsvorsitzender prägte er maßgeblich die politischen Grundsatzentscheidungen zum Straßenausbau und zum neuen Sportplatzgelände an der Kirchstraße. Auch die Arztpraxis von Dr. Winter hat er nach vielen Gesprächen nach Seth geholt.
Veröffentlicht unter Allgemein
DRK-Ortsverein Seth-Sülfeld-Oering spendet eine Sitzbank.

Foto (von li. nach re.): Hannelore Geue (Dorfverschönerungsverein Seth), Sönke Köneking (Bürgermeister von Seth), Iris Köneking (Dorfverschönerungsverein Seth), Helmut Steenbock (1. Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Seth-Sülfeld-Oering), Ute Selk (Dorfverschönerungsverein Seth).
Seth. – Der DRK-Ortsverein Seth-Sülfeld-Oering hat der Gemeinde Seth eine hochwertige Bank aus Recyclingmetarial zur Verschönerung des Ortskerns gespendet. Helmut Steenbock, 1. Vorsitzender des 130 Mitglieder zählenden DRK-Ortsvereins, überreichte das Präsent dem Bürgermeister von Seth, Sönke Köneking, im Beisein des Dorfverschönerunsgvereins Seth.
Der Verein betreut und pflegt die Anlage im Ortskern von Seth, in der die neue Bank ihren Platz finden wird. Steenblock kündigte an, dass nach Seth auch die Gemeinden Sülfeld und Oering eine solche Bank aus Recyclingmaterial erhalten werden. In Seth wird die Bank nun vom Gemeindearbeiter Karl Meier aufgestellt und fachgerecht verankert werden.
Veröffentlicht unter Allgemein
Wahlkampf auf der Zielgeraden in Seth
Mit einem prominenten Gast läutet die CDU die Schlussphase des Bundestagswahlkampfes ein. Der Spitzenkandidat der CDU Hamburg, Dirk Fischer MdB, wird am Montag dem 21. September 2009 auf dem CDU-Gartenfest in der Hauptstr. 23a zur Bundestagswahl sprechen.
Orts- und Kreisvorsitzender Gero Storjohann freut sich über die Zusage. Dirk Fischer ist der verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion und war viele Jahre CDU-Landesvorsitzender in Hamburg.
Die Gäste erwarten im rustikalen Gartenambiente ab 17:00 Uhr Knackwurst und gekühlte Getränke. Veranstaltungsende ist 20:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen unter Telefon 04194-98233
Veröffentlicht unter Allgemein
Rund ums Herrenhaus Borstel
Am Sonntag startete die CDU Seth eine Fahrradtour ins Bestetal mit einer Führung durch das Herrenhaus in Borstel. Über 40 Pedaltreter, und damit so viel wie noch nie, konnte Ortsvorsitzender Gero Storjohann begrüßen. Der Fraktionsvorsitzende Klaus Knees und unser Bürgermeister Sönke Köneking ließen es sich nicht nehmen, die Radler zusammen mit Siegfried Valentin anzuführen.
Nach einer Rast auf dem Dorfplatz von Tönningstedt (Betreuung durch Gaby und Wolfgang Winkel) ging es durch das Bestetal nach Sülfeld. Stark beeindruckt zeigte sich die Gruppe von der wechselvollen Geschichte des 1743 durch Friedrich von Buchwaldt gebauten historischen Gebäudes, fachkundig erklärt von dem Sülfelder Herrn Sager.
Veröffentlicht unter Allgemein