
Maren Storjohann dankt den ausgeschiedenen ehemaligen CDU-Gemeindevertretern Silke Gätcke und Uwe Schaller.
Seth – Die Sether CDU bleibt auch nach der Kommunalwahl mit 6 Sitzen die stärkste Fraktion in der Gemeindevertretung. Im Vorfeld der konstituierenden Sitzung am Donnerstag im Feuerwehrhaus hatten die SPD und die Freien Wählergemeinschaft Seth (FWS) angekündigt mit ihren gemeinsamen 7 Stimmen den Sozialdemokraten Simon Herda für das Amt des Bürgermeisters nominieren zu wollen. Darum trat die ehemalige Bürgermeisterin Maren Storjohann für das Amt der stellvertretenden Bürgermeisterin an und wurde in diese Position auch einstimmig gewählt.
Zusätzlich wird Maren Storjohann die Gemeinde weiterhin im Amtsausschuss und Schulverband vertreten. Auch bei der Besetzung weiterer wichtiger Posten wurde schnell klar, dass die CDU als stärkste Fraktion auch in der neuen Wahlperiode gute Möglichkeiten zur Mitwirkung an der Zukunft des Dorfes haben wird. Der Fraktionsvorsitzende Klaus Knees wurde zum Vorsitzenden vom Finanzausschuss gewählt.