Die Kreisstraße 86 wird in dieser Woche wieder freigegeben!

Auf der abschließenden Baubesprechung lobte die  Sether Bürgermeisterin Maren Storjohann (CDU) die gute Arbeit der Mitarbeiter von STRABAG. Zusammen mit dem verantwortlichen Mitarbeiter der Kreisverwaltung ( der Kreistag hat die 900.000 € Baukosten bewilligt ) und der stellv. Bürgermeisterin aus Sülfeld wurde noch einmal eine kritische Begehung durchgeführt. Haben die Banketten genügend Gefälle, sind die Auffahrten angepaßt worden? Alles tippitoppi. Heute erfolgten noch die Markierungsarbeiten. Fazit: Seth verliert eine Buckelpiste und erhält ein ansprechendes Entree. Gut gemacht und ein großer Dank an unsere Kreistagsabgeordneten, allen voran unserem Kreistagsabgeordneten  Claus-Peter Dieck (CDU)  aus Todesfelde.

(v.l.n.r.) Sülfelds stellv. Bürgermeisterin Kathrin Albrecht, Strabag-Bauleiter Albrecht Thomschke, Seths Bürgermeisterin Maren Storjohann und Jonas Gragert vom Tiefbauamt des Kreis Segeberg.

 

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.