
Seths Bürgermeisterin Maren Storjohann (links) und die stellvertretende CDU-Landesvorsitzende und Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann überbringen die Glückwünsche und den Dank vom CDU-Kreisvorsitzenden Gero Storjohann MdB.

Da steht ein Pferd auf dem Flur – Christel Gottschalk sorgte auf Hans-Walters 80. Geburtstag als letzten „Job“ für eine prachtvolle Dekoration.
Nahe – Im Hamburger Anzeiger einen Tag vor Hans-Walter Hahns Geburtstag, am 9. Mai 1936, standen aktuelle Berichte vom Afrikafeldzug der Italiener und der ersten Fahrt des Luftschiffes Hindenburg nach Südamerika. Am Geburtstag selbst gab es keine Zeitung, denn Hans-Walter, wie ihn alle nur beim Vornamen nennen, wurde am 10 Mai auf einem Sonntag und Muttertag geboren.
Am Sonnabend feierte Hans Walter nun im Naher Bürgerhaus zum achtzigsten Mal sein. Wiegenfest mit der Familie, darunter den erwachsenen 5 Enkelkindern, Freunden und Verwandten. Für die großartige Unterstützung in seiner zwanzigjährigen Tätigkeit als Hausmeister und Platzwart dankten der Männergesangverein Nahe und die Naher Speelstuv mit fröhlichen Einlagen. Dieter Grimm, auch bekannt als Nahes Roland Kaiser, rührte mit einem sehr persönlichen Lied das Geburtstagskind und die ca. 100 Gäste. Uwe Voss (Vossi) moderierte den Abend und rockte die Bühne. Die Jolly Jazz Fools sorgten für Stimmung. Der Saal wurde „als letzter Job überhaupt“ von Christel und Charly Gottschalk liebevoll dekoriert und ins rechte Licht gesetzt. Besonderes Aufsehen erregte das lebensgroße Foto von Hans-Walters Pferd hinter dem italienischen „La Trattoria“-Buffet.
In seiner Laudatio ließ Moderator Uwe Voss noch einmal Hans Walters Zeit von der Flughafen-Feuerwehr bis zu seinem Einsatz im Betriebsrat und als Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat der HH Flughafen GmbH Revue passieren. Aber auch an die besonderen Auszeichnungen wie dem Bürgerehrenpreis der CDU Nahe, Sportler des Jahres beim T.S.V. Nahe und dem Hans-Walter Hahn Cup (Hallenturnier des TSV Nahe) für den besten Greenkeeper der Welt sowie das Bronzene Ehrenzeichen des Sängerbundes Schleswig-Holstein wurde erinnert. Im März wurde der treusorgende Hausmeister auf der Jahreshauptversammlung zum Ehrenmitglied des T.S.V. Nahe ernannt.
Für sein außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement gab es Einladungen vom Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann für mehrere Tage nach Berlin und vom Europaabgeordneten Reimer Böge nach Straßburg. Hans Walter-Hahn und Uwe Voss erinnern sich heute noch gern an das Bier im elsässischen Weinkeller und den Lachs auf Sauerkraut.
Auch zum rund um den achtzigsten Geburtstag gab es viel Lob und Dank. Die Freiwillige Feuerwehr kam in Uniform, die Inliner luden zum gemeinsamen Essen ein und Bürgermeister Holger Fischer dankte im Namen der Gemeinde auf der Einwohnerversammlung mit einem großen Blumenstrauß.
Hans-Walter Hahn hat zum Ende des letzten Monats seine Arbeit als Hausmeister für die Sporthalle und das Bürgerhaus beendet. Aber es gibt kein Ende für den achtzigjährigen Jubilar, nur einen neuen Anfang. Die Leitung des Logistikzentrums in Hans-Walters Lagerhalle in Borstel für „seine CDU“ ist der neue Aufgabenbereich. Dienstags wird mit dem Gesangverein geübt und die Kinder wollen weiterhin auf den Dorffesten gern Kutsche fahren …mit Hans-Walter.