
Bürgermeisterin Maren Storjohann und der Umweltausschußvorsitzende Reiner Pump begrüßen die freiwilligen Helfer.
Mit engagierter Unterstützung der Jugendfeuerwehr Seth fand auch in diesem Jahr wieder die Müllsammelaktion in unserer Feldmark statt. Die Organisationsleitung lag wieder in den bewährten Händen von Reiner und Hilde Pump. Da Plastikmüll nicht verrottet und Flaschen am Wegesrand von den Mähwerken zersplittert werden, ist die jährliche Sammerlaktion mehr als sinnvoll. Schöner wäre es natürlich, wenn kein Müll achtlos und verantwortungslos weggeworfen werden würde. Das das leider nicht der Fall ist, zeigte wieder einmal das Sammelergebnis. Zum Dank gab es für die fleißigen Helfer die berühmten Würstchen wahlweise mit Kartoffelsalat oder Pommes im Feuerwehrhaus. Die CDU-Gemeindevertreter Klaus Knees, Silke Gätcke und Reinhard Cremer-Cymbala waren auch mit dabei.