Letzte Kreistagssitzung und Abschiedsempfang für Gottlieb Dingeldein

Laudatio vor vollem Haus

Hans Peter Sager und Gottlieb Dingeldein

Bad Segeberg – Zum Abschied von Gottlieb Dingeldein mit Pizza und Bier blieben fast alle Kreistagsabgeordneten im Foyer des Kreishauses  nach Gottlieb Dingeldeins letzter Kreistagssitzung. Hans Siebke und Hans Peter Sager waren vorbeigekommen, die Wegbegleiter in  alten politischen Schlachten. An den Stehtischen sah man Roswitha Strauß und Axel Bernstein, den parlamentarischen Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion. Jens Kretschmer, der Geschäftsführer des Wegezweckverbandes und Mitarbeiter aus der Verwaltung waren genauso dabei wie Ernst Steenbuck, der zuvor gerade für seinen ehrenamtlichen Einsatz mit der Aufnahme in die Bürgerrolle geehrt worden war. Aus dem Plenum des Bundestages wünschte der CDU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann per Handy alles Gute.  Sie alle sagten „Tschüss Gottlieb“.

Claus-Peter Dieck und Doris Grote sagen Danke.

Kreispräsident Winfried Zylka dankte in seiner Laudatio  für den Kreis Segeberg. Wolfgang Schnabel sprach in seiner humorvoll-anrührenden Rede  für die Kreistagsfraktionen und Doris Grote, die stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion dankte zusammen mit Claus Peter Dieck, dem Nachfolger von Gottlieb Dingeldein als Fraktionsvorsitzender für die CDU- Fraktion. Sie übergaben ein Schreibgerät aus der Mozart-Kollektion von Montblanc mit der Aufforderung  an ihren Parteifreund, diesen in der Tasche am Herzen zu tragen und  ihnen häufig zu schreiben.

20 Jahre war Gottlieb Dingeldein Mitglied des Kreistages und davon viele Jahre Vorsitzender der CDU-Fraktion. Der Klein Rönnauer war 15 Jahre Vorsitzender des SV Rönnau , stellvertretender Vorsitzender des Kreissportverbandes und bis 2005 Gemeindevertreter in Klein Rönnau. Das letzte große Projekt, dass Dingeldein gegen viele Widerstände durchsetzte, war der Ankauf und Umbau der  Evangelischen Akademie zur Jugendakademie.

Pizza und Bier im gemütlichen Teil

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.